Florian Fine Wine
2016 Château Lascombes Margaux 0,75l
2016 Château Lascombes Margaux 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2016 Château Lascombes – Margaux
Lagenwein / Deuxième Grand Cru Classé 1855 – Appellation Margaux, Bordeaux
Herkunft
Das traditionsreiche Château Lascombes wurde im 17. Jahrhundert gegründet und zählt seit der Klassifikation von 1855 zu den Deuxièmes Crus Classés des Médoc. Das Gut liegt im Herzen der Appellation Margaux, einer der edelsten Terroirs von Bordeaux. Mit rund 120 Hektar zusammenhängender Rebfläche verfügt Lascombes über ein außergewöhnlich homogenes Weinbergsensemble, das sich über kiesreiche Kuppen und tonhaltige Unterböden erstreckt.
Diese Böden verleihen den Weinen ihre einzigartige Kombination aus Kraft und Eleganz – der Kies sorgt für Tiefe und Wärme, der Ton für Struktur und Frische. Das Château liegt im oberen Teil der Gemeinde Margaux und profitiert von einem milden Mikroklima, das durch die Nähe zur Gironde geprägt wird.
Seit Beginn der 2000er Jahre wurde das Weingut umfassend modernisiert und zählt heute wieder zu den führenden Erzeugern des Médoc. Unter der Leitung eines erfahrenen Kellerteams und mit Beratung von Michel Rolland wurde der Stil verfeinert: weniger Extraktion, mehr Präzision, klarere Frucht. Der Jahrgang 2016 steht exemplarisch für diese Philosophie – ein Lascombes von klassischer Schönheit, Tiefe und Noblesse.
Ausbau
Die Cuvée des Château Lascombes 2016 setzt sich aus 50 % Cabernet Sauvignon, 47 % Merlot und 3 % Petit Verdot zusammen. Die Lese erfolgte vollständig von Hand, mit akribischer Selektion der Trauben im Weinberg und am Sortiertisch. Jede Parzelle wurde separat vinifiziert, um den individuellen Charakter der unterschiedlichen Böden zu bewahren.
Nach einer temperaturkontrollierten Gärung in Edelstahl- und Betontanks reifte der Wein 18 Monate in französischen Barriques, von denen etwa 80 % neu waren. Diese intensive, aber fein dosierte Holzeinbindung sorgt für Komplexität, ohne die Frische zu überlagern.
Der Ausbau erfolgte mit besonderem Augenmerk auf Finesse und Textur: regelmäßiges Aufrühren der Hefe (Bâtonnage) gab dem Wein Fülle und Geschmeidigkeit, während die lange Reifezeit in Barriques Tiefe und aromatische Harmonie brachte. Ziel war ein Wein, der die duftige Eleganz der Appellation Margaux mit der Kraft des Jahrgangs 2016 vereint – ein Grand Cru von klassischer Struktur und zeitloser Eleganz.
Aroma & Geschmack
Im Glas zeigt der Château Lascombes 2016 ein tiefes Purpur mit rubinrotem Kern und violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und fein geschichtet: reife schwarze Johannisbeeren, Pflaumen und Kirschen, begleitet von Veilchen, Lakritz, Zedernholz und feiner Vanille. Mit etwas Luft entfalten sich Noten von Kakao, Graphit, schwarzem Pfeffer und Tabakblatt, die den noblen Ausbau und die mineralische Tiefe des Terroirs unterstreichen.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll, konzentriert und seidig strukturiert. Die Tannine sind reif, engmaschig und von feinem Korn, getragen von einer kühlen, präzisen Säure. Die Frucht ist dunkel, saftig und elegant, harmonisch verwoben mit Noten von Espresso, Cassis und einem Hauch Trüffel. Im Mittelteil zeigt sich die typische Margaux-Anmut – Fülle ohne Schwere, Dichte ohne Härte, Eleganz mit Nachdruck.
Das Finale ist lang, mineralisch und vibrierend, mit Anklängen von Zedernholz, Rosenblättern und feiner Gewürznuance. Ein Wein von großer innerer Spannung und perfekter Balance – kraftvoll, aber nie laut; konzentriert, aber stets geschliffen. Der 2016er Lascombes zeigt das Terroir von Margaux in seiner schönsten Form: duftig, präzise, aristokratisch.
Speiseempfehlung
Der Château Lascombes 2016 ist ein Wein für die große Tafel – vielschichtig, elegant und harmonisch. Perfekt zu Lammkarree mit Kräuterkruste, Rinderfilet mit Schalottenjus, geschmortem Kalbsragout oder Wildgerichten wie Reh oder Hirsch.
Auch zu Geflügel in Trüffelsauce, Risotto mit Steinpilzen oder gereiftem Käse wie Comté, Mimolette oder Saint-Nectaire ist er ein idealer Begleiter. Bei 16–18 °C serviert und etwa eine Stunde vor dem Genuss dekantiert, entfaltet er seine ganze Tiefe und Aromatik.
Besonderheiten des Jahrgangs 2016 in Margaux
Der Jahrgang 2016 zählt zu den größten Jahrgängen des Médoc der letzten Jahrzehnte. Nach einem regenreichen Frühjahr folgte ein warmer, trockener Sommer, der für eine gleichmäßige Reifung der Trauben sorgte. Die kühlen Nächte im September und Oktober bewahrten die Frische und ließen die Aromen konzentrieren.
Das Resultat: perfekte Traubenreife, feine Säure und seidige Tannine. Besonders in Margaux entstanden Weine von großer Klarheit, Eleganz und Struktur – mit bemerkenswerter Langlebigkeit und tiefer Frucht. Der Château Lascombes 2016 ist ein Paradebeispiel für diesen Jahrgang: präzise, fokussiert, komplex und gleichzeitig voller Anmut und Balance.
Fazit
Der 2016 Château Lascombes – Margaux ist ein Grand Cru von beeindruckender Eleganz, Tiefe und Balance. Er verbindet die duftige Finesse der Appellation mit der strukturellen Kraft des Jahrgangs – ein Wein, der Klassik und Moderne in vollkommener Harmonie vereint.
Im Unterschied zu vielen kräftigen Médoc-Weinen bewahrt er stets seine kühle Linie und zeigt, dass Größe nicht in Lautstärke, sondern in Präzision liegt. Mit seiner seidenen Textur, dunklen Frucht und mineralischen Spannung gehört der 2016er zu den feinsten Lascombes der letzten Jahrzehnte.
Ein Wein mit aristokratischer Haltung, geschaffen für die lange Reife, aber schon heute ein Genuss – ein Margaux von zeitloser Schönheit, Tiefe und Anmut.
Share
