Florian Fine Wine
2018 Steinberger "Wild Ferment" Riesling trocken Kloster Eberbach Rheingau 1,5l
2018 Steinberger "Wild Ferment" Riesling trocken Kloster Eberbach Rheingau 1,5l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2018 Steinberger "Wild Ferment" Riesling trocken - Rheingau
Lagenwein
Herkunft:
Der Steinberg ist einer der berühmtesten Weinberge Deutschlands – ein von einer historischen Bruchsteinmauer umgebener Clos im Rheingau, seit dem 12. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen des Klosters Eberbach bewirtschaftet. Auf seinen südwestlich exponierten, von Sand, Kies, tonigem Lehm und Schiefer geprägten Hängen entstehen ausschließlich Rieslinge von Weltruf. Für den „Wild Ferment“ wurden nur die ältesten Rebstöcke und die perfektesten Trauben selektiert.
Ausbau:
Der „Wild Ferment“ ist ein Experiment mit tiefer Verwurzelung in der Tradition, welches mit diesem 2018er Jahrgang startete. Chef-Önologin Kathrin Puff setzte dabei auf „Natur pur“ – eine Vergärung allein mit den natürlichen Hefen des Steinbergs. Der Prozess beginnt direkt im Weinberg: Die sorgfältig per Hand gelesenen Trauben werden eingemaischt und gären mitten im Weinberg in einem Glasballon an – ohne jeglichen Zusatz von Reinzuchthefen. Dieses erste, von der Lage selbst initiierte Gären liefert den natürlichen Gäransatz.
Die restlichen Trauben machen eine Maischestandzeit auf den Traubenschalen – ein Verfahren, das auch im Burgund seit Jahrhunderten gepflegt wird. Anschließend wird der Most schonend abgezogen und in kleine Barriques gefüllt, die in der historischen Steinbergschmiede stehen. Dieser Ort wurde bewusst gewählt: fern vom restlichen Keller, um den Most vor fremden Hefen zu schützen und ausschließlich mit der eigenen Hefekultur arbeiten zu lassen.
Das Finale ist die Vereinigung des gärenden Mostes aus dem Weinberg (Glasballon) mit dem im Barrique befindlichen Most. Nach der Gärung reifte der Wein auf der Feinhefe und wurde ausschließlich in Magnumflaschen abgefüllt, die ihm ein enormes Reifepotenzial verleihen.
Aroma & Geschmack:
In der Nase zunächst ernsthaft „funky“ und fordernd mit Zeit im Glas treten feine Aromen von weißem Steinobst hervor, begleitet von getrockneten Kräutern, kandierten Zitrusnoten und einer subtilen Hefewürze. Am Gaumen zeigt er substantielle Dichte, wirkt aber noch roh und jugendlich, mit straffer, frischer Säure und einer salzigen Mineralität. Diese Elemente werden Zeit brauchen, um sich harmonisch zu verbinden – das Potenzial ist enorm.
Speiseempfehlung:
Passt hervorragend zu Jakobsmuscheln, edlem Meeresfisch, Geflügel mit cremigen Saucen oder zu asiatischen Gerichten mit feiner Würze. Auch solo ein meditativer Wein für besondere Momente.
Besonderheiten des Jahrgangs 2018:
Der Jahrgang war im Rheingau außergewöhnlich warm und sonnig, mit gesunden, perfekt ausgereiften Trauben. Das Zusammenspiel aus reicher Aromatik und präsenter, aber reifer Säure macht 2018 zu einem Jahrgang mit großem Reifepotenzial – ideal für dieses einmalige Experiment.
Fazit:
Der 2018 Steinberger „Wild Ferment“ ist ursprünglich, kompromisslos und einzigartig – ein Riesling, der Geschichte und Handwerk vereint. Die strikte Arbeit mit der eigenen Hefeflora, der Gäransatz aus dem Weinberg mit anschließender Verschmelzung in der Steinbergschmiede und die limitierte Magnumabfüllung machen ihn zu einem Sammlerstück mit Charakter, das seine volle Größe erst mit Geduld entfaltet.
Share
