Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Florian Fine Wine

2019 Steinberger "Wild Ferment" Riesling trocken Kloster Eberbach Rheingau 1,5l

2019 Steinberger "Wild Ferment" Riesling trocken Kloster Eberbach Rheingau 1,5l

Normaler Preis €320,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €320,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Produkt Information

Land:
Deutschland
Region:
Rheingau
Weintyp:
Weisswein
Rebsorte:
Riesling
Inhalt:
1,5 l
Alkoholgehalt:
12,5 %

2019 Steinberger "Wild Ferment" Riesling trocken - Rheingau
Lagenwein

Herkunft:

Der Steinberg ist einer der berühmtesten Weinberge Deutschlands – ein von einer historischen Bruchsteinmauer umgebener Clos im Rheingau, seit dem 12. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen des Klosters Eberbach bewirtschaftet. Auf seinen südwestlich exponierten, von Sand, Kies, tonigem Lehm und Schiefer geprägten Hängen entstehen ausschließlich Rieslinge von Weltruf. Für den „Wild Ferment“ wurden nur die ältesten Rebstöcke und die perfektesten Trauben selektiert. Der „Wild Ferment“ ist ein Experiment mit tiefer Verwurzelung in der Tradition, welches 2019 zum zweiten Mal abgefüllt wurde. Chef-Önologin Kathrin Puff setzte dabei auf „Natur pur“ – eine Vergärung allein mit den natürlichen Hefen des Steinbergs.

Ausbau:

Der Prozess beginnt direkt im Weinberg: Die sorgfältig per Hand gelesenen Trauben werden eingemaischt und gären mitten im Weinberg in einem Glasballon an – ohne jeglichen Zusatz von Reinzuchthefen. Dieses erste, von der Lage selbst initiierte Gären liefert den natürlichen Gäransatz.

Die restlichen Trauben machen eine Maischestandzeit auf den Traubenschalen – ein Verfahren, das auch im Burgund seit Jahrhunderten gepflegt wird. Anschließend wird der Most schonend abgezogen und in kleine Barriques gefüllt, die in der historischen Steinbergschmiede stehen. Dieser Ort wurde bewusst gewählt: fern vom restlichen Keller, um den Most vor fremden Hefen zu schützen und ausschließlich mit der eigenen Hefekultur arbeiten zu lassen.

Das Finale ist die Vereinigung des gärenden Mostes aus dem Weinberg (Glasballon) mit dem im Barrique befindlichen Most. Nach der Gärung reifte der Wein auf der Feinhefe und wurde ausschließlich in Magnumflaschen abgefüllt, die ihm ein enormes Reifepotenzial verleihen.

Aroma & Geschmack:

Der 2019er „Wild Ferment“ öffnet sich mit einer fein reduktiven Note, die an Feuerstein und geröstete Nüsse erinnert. Mit Luft entfalten sich Brioche, reife Ananas, Mango und feine Zitrusanklänge, begleitet von einer würzigen, fast rauchigen Nuance. Am Gaumen zeigt er viel Substanz, eine straffe, lebendige Säure und eine markante Mineralität. Der Abgang ist fokussiert, lang und von feiner Salzigkeit geprägt – ein Wein, der Tiefe und Frische in Balance hält.

Speiseempfehlung:

Sein ausdrucksstarkes Aromenspiel macht ihn zum idealen Begleiter für gebratene Jakobsmuscheln mit Kräuterbutter, Steinbutt oder Saibling vom Grill, aber auch für rustikalere Gerichte wie geschmorte Schweinebäckchen oder gebratene Pilze.

Besonderheiten des Jahrgangs 2019 im Rheingau:

2019 brachte im Rheingau einen konzentrierten, aber eleganten Jahrgang hervor. Die lange Trockenphase führte zu kleinen, aromadichten Beeren, die Erntemenge lag deutlich unter dem Durchschnitt. Das Ergebnis: klare, frische Säure, reife Frucht und eine präzise Struktur – perfekte Voraussetzungen für einen charakterstarken Riesling mit langem Entwicklungspotenzial.

Fazit:

Der 2019 Steinberger „Wild Ferment“ Riesling trocken ist kraftvoll, aromatisch komplex und mineralisch präzise. In der Magnumflasche besitzt er exzellente Reifefähigkeit und wird sich über Jahre weiter verfeinern – ein Wein für Kenner, die Geduld haben und die Entwicklung eines großen Lagenrieslings miterleben möchten.

Vollständige Details anzeigen