Florian Fine Wine
2020 Kallstadt Saumagen Riesling Spätlese trocken Weingut Koehler-Ruprecht Pfalz 0,75l
2020 Kallstadt Saumagen Riesling Spätlese trocken Weingut Koehler-Ruprecht Pfalz 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2020 Kallstadt Saumagen Riesling Spätlese trocken Weingut Koehler-Ruprecht - Pfalz
Lagenwein
Herkunft:
Das Weingut Koehler-Ruprecht in Kallstadt zählt zu den traditionsreichsten Betrieben der Pfalz. Internationale Bekanntheit erlangte es unter Bernd Philippi, der mit seinen markanten Rieslingen aus der Lage Kallstadter Saumagen Maßstäbe setzte. Seit 2014 führt Dominik Sona die Linie konsequent fort. Der Saumagen gilt als eine der besten Rieslinglagen Deutschlands: ein 40 Hektar großes, von Kalkmergel, Löss und Sandstein geprägtes Terroir am westlichen Ortsrand von Kallstadt. Die 4 Hektar Parzellen des Weinguts auf dem nach Südosten geneigten Hang bringen seit Jahrzehnten langlebige, komplexe Rieslinge hervor, die Weltruf genießen.
Ausbau:
Die Lese erfolgt in mehreren Durchgängen von Hand, um nur goldgelbe, gesunde Trauben für die trockene Spätlese zu selektieren. Nach kurzer Maischestandzeit wird im traditionellen deutschen Stückfass (1200l) spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt ohne Schönung und ohne Einsatz moderner Kellertechnik, über knapp ein Jahr auf der Vollhefe. Anschließend wird der Wein unfiltriert abgefüllt – ein kompromisslos klassischer, handwerklicher Stil.
Aroma & Geschmack:
Der 2020er Saumagen Riesling Spätlese trocken öffnet sich mit Aromen von reifer gelber Frucht, Zitrus und Aprikose, unterlegt von würzigen Kräutern und kalkiger Mineralität. Am Gaumen zeigt er sich druckvoll und elegant zugleich, mit cremiger Textur, reifer, balancierter Säure und einem markanten mineralischen Nerv. Das Finale ist lang, salzig und feinwürzig, getragen von innerer Spannung und einer charakteristischen Saumagen-Tiefe.
Speiseempfehlung:
Ein idealer Begleiter zu Kalbsrücken mit Morchelsauce, gegrilltem Zander auf Kräuterbeet, oder Geflügelterrine mit Trüffel. Auch kräftiger Ziegenkäse oder Pfälzer Saumagen mit Sauerkraut sind spannende regionale Paarungen.
Besonderheiten des Jahrgangs 2020 in der Pfalz:
Der Jahrgang 2020 in der Pfalz war geprägt von warmem, trockenem Sommerwetter. Dank ausreichender Wasserversorgung in den Kalkmergelböden des Saumagens blieb die Reifeentwicklung ausgewogen. Die Rieslinge zeigen konzentrierte Frucht, moderate Säure und klare Terroirprägung. Für trockene Lagenweine gilt 2020 als ein sehr guter Jahrgang mit harmonischer Stilistik und gutem Lagerpotenzial.
Fazit:
Der 2020 Saumagen Riesling Spätlese trocken ist ein Paradebeispiel für die stilistische Konstanz von Koehler-Ruprecht: traditionell, langlebig und terroirbetont. Er zeigt die einzigartige Verbindung von pfälzischer Reife mit der salzig-mineralischen Spannung des Saumagens. Ein Wein, der die große Historie des Gutes fortschreibt und eindrucksvoll bestätigt, warum der Saumagen zu den legendärsten Rieslinglagen Deutschlands zählt.
Share
