Florian Fine Wine
2020 Vogelsang Riesling trocken Grosse Lage Domäne Serrig - Markus Molitor Mosel 0,75l
2020 Vogelsang Riesling trocken Grosse Lage Domäne Serrig - Markus Molitor Mosel 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2020 Vogelsang Riesling trocken Grosse Lage Domäne Serrig/Markus Molitor – Mosel/Saar
Lagenwein
Herkunft:
Schon der erste Jahrgang (2020) des Vogelsang Große Lage setzte ein Ausrufezeichen und wurde mit 100 Punkten von Robert Parker ausgezeichnet. Die Domäne Serrig an der Saar ist eine beeindruckende Monopollage mit rund 25 Hektar Rebfläche, die vollständig dem Riesling gewidmet ist. Die steilen, teils extrem kargen Hänge bestehen überwiegend aus blauem und grauem Schiefer, während sich am Hangauslauf auch tiefgründigere Böden finden. Etwa fünf Hektar stammen aus altem Rebbestand der frühen 1990er Jahre, ergänzt durch Neuanpflanzungen aus Selection Massale von alten, wurzelechten Stöcken des Weinguts Molitor. Seit der Übernahme 2016 bewirtschaftet Markus Molitor die Domäne mit jener kompromisslosen Präzision, die ihn an der Mosel zu einem der führenden Winzer gemacht hat.
Ausbau:
Die Trauben für den Vogelsang Große Lage werden ausschließlich von Hand gelesen, streng selektiert und schonend verarbeitet. Nach sanfter Pressung erfolgt eine spontane Gärung mit weinbergseigenen Hefen, gefolgt von einem langen Ausbau im 3000l Stockinger-Fass auf der Feinhefe. Ziel ist es, das Terroir der Saar mit größtmöglicher Transparenz und Klarheit in die Flasche zu bringen.
Aroma & Geschmack:
In der Nase zeigen sich Zitrusfrucht, Pfirsich und Aprikose, begleitet von klarer Schiefermineralität. Am Gaumen wirkt der Wein straff und lebendig, getragen von einer präzisen, aber harmonisch eingebundenen Säure. Die Frucht ist saftig und wird von feiner Kräuterwürze und salziger Mineralität ergänzt. Das Finish ist lang, elegant und von puristischer Klarheit geprägt. Ein Riesling, der Finesse und Intensität meisterhaft vereint.
Speiseempfehlung:
Der Vogelsang passt ideal zu gegrilltem Zander mit Kräutern oder zu feinen Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln. Auch Kalbsrücken mit Morchelsauce harmoniert wunderbar mit seiner Struktur. In der asiatischen Küche glänzt er zu Gerichten mit Ingwer, Limette oder Koriander. Ebenso eignet er sich als Solist für besondere Momente. Ein vielseitiger Wein für gehobene Gastronomie und private Genussmomente.
Besonderheiten des Jahrgangs 2020 an der Saar:
2020 war ein warmes und trockenes Jahr, das den dritten Trockenzyklus in Folge markierte. Trotz der Hitze blieben die Trauben gesund, da Pilzbefall und Schädlinge kaum auftraten. Die Lese begann früh, oft schon Mitte September, und brachte kerngesunde Rieslingtrauben mit ausgeprägter Aromatik und moderater Säure. Durchschnittliche Mostgewichte von 80–85° Oechsle führten zu reifen, sortentypischen Weinen. Insgesamt gilt 2020 als guter bis sehr guter Jahrgang mit fruchtbetonten, balancierten Rieslingen.
Fazit:
Der 2020 Vogelsang Riesling Große Lage zeigt schon im ersten Jahrgang das volle Potenzial dieser einzigartigen Monopollage. Präzise Mineralität, feine Frucht und straffe Säure verbinden sich zu einem Wein von großer Eleganz. Er verkörpert den Saar-Stil in seiner reinsten Form und trägt klar die Handschrift Markus Molitors. Die Balance aus Energie und Finesse verleiht ihm ein langes Reifepotenzial. Nicht umsonst wurde der Premier-Jahrgang mit 100 Parker-Punkten ausgezeichnet.
Share
