Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Florian Fine Wine

2021 Goldlack Riesling trocken Schloss Johannisberg Rheingau 0,75l

2021 Goldlack Riesling trocken Schloss Johannisberg Rheingau 0,75l

Normaler Preis €180,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €180,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Produkt Information

Land:
Deutschland
Region:
Rheingau
Weintyp:
Weisswein
Rebsorte:
Riesling
Inhalt:
0,75 l
Alkoholgehalt:
13 %

2021 Schloss Johannisberger "Goldlack" Riesling trocken Schloss Johannisberg - Rheingau
Lagenwein

Herkunft:

Das Schloss Johannisberg im Rheingau gilt seit 1720 als das älteste Riesling-Weingut der Welt und als Wiege bedeutender Kapitel der Weingeschichte – von der Entdeckung der Spätlese (1775) bis zum ersten Eiswein (1858). Mit seinen 50 Hektar Rebfläche, exakt nach Süden ausgerichtet, ruht der Weinberg auf einem vorgelagerten Quarzit-Hügel des Taunusmassivs, überzogen von eisenhaltigen Löss- und Lehmböden. Der markante 50. Breitengrad verläuft direkt durch den Weinberg und sorgt mit starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht für eine unvergleichliche Aromaausprägung. Die Trauben für den Goldlack 2021 stammen aus der Parzelle „Mäuerchen quer“ innerhalb des Langenbergs, die vom Kellermeister als das „Filetstück“ des Schloss Johannisbergs bezeichnet wird.

Ausbau:

Nach Handlese und 48 Stunden Maischestandzeit wurde der Most in die legendären 1.200-Liter-Stückfässer gefüllt, die aus Eichenholz des schlosseigenen Waldes gefertigt sind. Die Gärung verlief spontan, gefolgt von einer malolaktischen Fermentation, die dem Wein zusätzliche Cremigkeit verleiht. Anschließend reifte er 24 Monate auf der Vollhefe in der neun Meter tiefen Bibliotheca Subterranea, bevor er im Frühjahr 2024 abgefüllt wurde.

Aroma & Geschmack:

Der 2021er Goldlack eröffnet mit einem intensiven, flintigen Bouquet, das an Feuerstein, reife Zitrusfrüchte und Aprikose erinnert. Am Gaumen zeigt er sich dicht, kraftvoll und zugleich elegant, mit salziger Mineralität, präziser Würze und einer packenden, doch feingliedrigen Säurestruktur von 8,2 g/l. Die Eichenreife ist spürbar in der cremigen Textur und feinen Würze, ohne die puristische Klarheit des Rieslings zu überdecken. Im Abgang überzeugt er mit straffer Länge, saliner Frische und nobler Gelassenheit – ein Riesling, der in großen Gläsern seine ganze Klasse entfaltet.

Speiseempfehlung:

Ein Riesling von solcher Intensität und Struktur verlangt nach kräftigen kulinarischen Partnern, wie zum Beispiel gebratener Steinbutt mit Krustentierjus, Kalbsrücken mit Morcheln, confierter Schweinebauch mit asiatischen Gewürzen oder gereifter Comté.

Der Weinjahrgang 2021 im Rheingau:

2021 gilt in vielen Teilen Deutschlands als ein klassischer Riesling-Jahrgang, nach mehreren sehr warmen und frühreifen Jahren (2018–2020). Ein kühler, feuchter Frühling und Sommer führten zu spätem Austrieb, verzögerter Blüte und hohem Aufwand im Pflanzenschutz, die Erntemenge fiel deutlich kleiner aus. Durch eine sehr selektive Handlese im Oktober konnten die Winzer im Rheingau jedoch, nach einer langen Reifeperiode, gesunde, hochklassige Rieslingtrauben einbringen, mit viel Frische, aromatischer Klarheit und markanter Säure.

Die Weine präsentieren sich straff, präzise und schlank, zugleich aber mit innerer Kraft, vielfach beschrieben als eine Rückkehr zu den kühlen, lagerfähigen Rheingau-Typen früherer großer Jahrgänge der 1990er Jahre.

Fazit:

Der 2021 Goldlack Riesling trocken ist die Krönung der trockenen Schloss Johannisberger Rieslinge: ein Wein mit Kraft, Eleganz und salziger Mineralität, der das außergewöhnliche Terroir des Schlossbergs auf höchstem Niveau ausdrückt. Dank seiner dichten Struktur, präzisen Säure und langen Reife auf der Hefe besitzt er ein enormes Lagerpotenzial und wird sich über viele Jahre weiter verfeinern. Ein großer Rheingauer Riesling für Geduldige – und ein würdiger Vertreter der Goldlack-Linie.

Vollständige Details anzeigen