Florian Fine Wine
2021 Hattenheim Nussbrunnen Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs Weingut Prinz Rheingau 0,75l
2021 Hattenheim Nussbrunnen Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs Weingut Prinz Rheingau 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2021 Hattenheimer Nussbrunnen VDP.Grosses Gewächs Riesling trocken – Rheingau
Lagenwein
Herkunft:
Ursprünglich war Weinbau für Fred Prinz nur ein Hobby – wie viele Familien in der Region bewirtschaftete auch seine ein paar Rebstöcke. Eigentlich wollte er Architektur oder BWL studieren, entschied sich dann aber für Weinbau an der Hochschule Geisenheim. Nach einigen Jahren Erfahrung, unter anderem als Kellermeister der Hessischen Staatsweingüter, wagte er 2004 den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete das Weingut Prinz. Aus den anfänglichen 6 Hektar ist bis heute ein Familienweingut mit 11,5 Hektar gewachsen, seit 2005 Mitglied im VDP. Die Umstellung auf ökologischen und biodynamischen Anbau begann 2009 und wurde 2013 komplett umgesetzt. Seit 2018 arbeitet auch Sohn Florian Prinz im Betrieb, der schon während seines Geisenheim-Studiums die Themen Nachhaltigkeit und Biodynamie in den Fokus stellte und heute den Außenbetrieb verantwortet.
Der Hattenheimer Nussbrunnen ist eine der VDP.Großen Lagen des Rheingaus, aber mit nur 9,7 Hektar klein und exklusiv. Seinen Namen verdankt er einer Quelle, die von Nussbäumen gesäumt war. Die Parzelle fällt sanft nach Süd-Südost Richtung Rhein ab und ist vor kalten Nordwinden geschützt. Die Böden aus sandigem Lehm, tertiärem Mergel und tiefgründigem Löss garantieren eine konstante Wasserversorgung selbst in heißen Sommern – ideale Bedingungen für präzise, langlebige Rieslinge.
Ausbau:
Die Trauben wurden bei optimaler Reife selektiv gelesen, schonend direkt gepresst und in Edelstahltanks vergoren, um Frische und Präzision zu bewahren. Anschließend lagerte der Wein bis zur Füllung im April auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Textur, Tiefe und Finesse verlieh. Ganz nach der Philosophie den jeweiligen Lagencharakter herauszuarbeiten und immer Raum für die Terroirspezifischen Aromen frei zu halten.
Aroma & Geschmack:
In der Nase zeigt der Nussbrunnen 2021 eine strahlend klare Frucht von weißen Pfirsichen, Zitrus und gelbem Apfel, begleitet von Kräuternoten und mineralischer Würze. Am Gaumen präsentiert er sich präzise, kühl und elegant, mit einer lebendigen, straffen Säure und einer feinen salzigen Ader, die typisch für die Lage ist. Trotz seiner Straffheit wirkt er nie kantig, sondern harmonisch und lang im Nachhall.
Speiseempfehlung:
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Essensbegleiter und man kann ihn gut zu gegrilltem oder gebratenem Fisch, zu Geflügel in hellen Saucen, zu asiatischen Gerichten mit feiner Schärfe oder zu gereiftem Ziegenkäse servieren ohne Bedenken etwas falsch zu machen.
Besonderheiten des Jahrgangs 2021 im Rheingau:
2021 brachte nach drei warmen Jahren einen klassischen Riesling-Jahrgang zurück. Ein kühler, feuchter Sommer reduzierte die Erträge, doch durch konsequente Selektion im Oktober konnten gesunde, konzentrierte Trauben gelesen werden. Die Weine zeigen straffe Säure, kühle Aromatik und präzise Mineralität – Eigenschaften, die sie besonders lagerfähig machen. Der Rheingau 2021 gilt damit als idealtypischer Riesling-Jahrgang mit Eleganz, Frische und Kraft.
Fazit:
Der 2021 Hattenheim Nussbrunnen Riesling GG vom Weingut Prinz ist ein authentischer Ausdruck seiner Lage: klar, tiefgründig und von salziger Mineralität geprägt. Mit seiner präzisen Frucht, straffen Struktur und großen Eleganz zählt er zu den herausragenden trockenen Rieslingen des Jahrgangs – ein Wein mit Reifepotenzial und einem Platz unter den großen Klassikern des Rheingaus.
Share
