Florian Fine Wine
2021 Kallstadt Saumagen Riesling Spätlese trocken Weingut Koehler-Ruprecht Pfalz 0,75l
2021 Kallstadt Saumagen Riesling Spätlese trocken Weingut Koehler-Ruprecht Pfalz 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2021 Kallstadt Saumagen Riesling Spätlese trocken Weingut Koehler-Ruprecht - Pfalz
Lagenwein
Das Weingut Koehler-Ruprecht in Kallstadt ist seit Jahrzehnten eng mit der legendären Lage Kallstadter Saumagen verbunden. Unter Bernd Philippi wurde der Saumagen international berühmt, seit 2014 führt Dominik Sona die Tradition in unveränderter Weise fort. Der Saumagen gilt als eine der besten Rieslinglagen Deutschlands: Kalkmergel, Löss und Sandstein prägen den Boden und geben den Weinen ihre unverwechselbare Mineralität. Mit 4 Hektar besitzt das Weingut hier einen der besten Parzellenanteile, die seit jeher für langlebige, tiefgründige Rieslinge stehen.
Die Lese erfolgt selektiv von Hand in mehreren Durchgängen, um nur gesundes, goldgelbes Lesegut für die trockene Spätlese zu gewinnen. Nach kurzer Maischestandzeit wird im traditionellen Stückfass (1200l) spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt ohne Eingriffe und ohne moderne Technik, fast ein Jahr lang auf der Vollhefe. Erst danach wird der Wein ungeschönt gefüllt – Slow Wine im besten Sinne.
Der 2021er Saumagen Riesling Spätlese trocken zeigt sich mit einer klaren, kühlen Aromatik. In der Nase finden sich grüner Apfel, Zitrus und Pfirsich, begleitet von weißen Blüten und kalkiger Würze. Am Gaumen wirkt er straff, frisch und animierend, mit einer präzisen, lebendigen Säure und feiner mineralischer Spannung. Die Struktur ist elegant, das Finale lang, salzig und geradlinig, mit viel Energie und Auftrieb.
Perfekt zu gegrilltem Saibling mit Kräutern, Geflügel in leichter Zitronensauce, oder zu asiatischen Gerichten mit Ingwer und Limette. Auch Ziegenfrischkäse oder Meeresfrüchte bringen seine Frische und Mineralität schön zur Geltung.
Besonderheiten des Jahrgangs 2021 in der Pfalz:
Der Jahrgang 2021 war in der Pfalz herausfordernd: starker Krankheitsdruck im Sommer führte regional zu deutlichen Ertragseinbußen. Ab August stabilisierte sich die Witterung, und die Rieslinge profitierten besonders von den kühleren Bedingungen. Das Ergebnis sind Weine mit niedrigerem Alkohol, lebendiger Säure, klarer Frucht und viel Frische – ein Stil, der an frühere, klassische Pfalz-Jahrgänge erinnert und dem Riesling eine klare Bühne bietet.
Fazit:
Der 2021 Saumagen Riesling Spätlese trocken verbindet die alte Schule von Koehler-Ruprecht mit den klimatischen Bedingungen eines klassischen Cool-Climate-Jahrgangs. Straff, kühl und mineralisch geprägt, zeigt er die zeitlose Eleganz des Saumagens. Ein Wein, der schon jung begeistert, aber mit Reife an Tiefe und Komplexität gewinnen wird – und ein Beispiel dafür, warum der Riesling in 2021 als Gewinnerrebsorte gilt.
Share
