Florian Fine Wine
2021 Vogelsang Riesling trocken Grosse Lage Domäne Serrig - Markus Molitor Mosel 0,75l
2021 Vogelsang Riesling trocken Grosse Lage Domäne Serrig - Markus Molitor Mosel 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2021 Vogelsang Riesling trocken Grosse Lage Domäne Serrig/Markus Molitor – Mosel/Saar
Lagenwein
Herkunft:
Die Domäne Serrig an der Saar ist eine beeindruckende Monopollage mit rund 25 Hektar Rebfläche, die vollständig dem Riesling gewidmet ist. Die steilen, teils extrem kargen Hänge bestehen überwiegend aus blauem und grauem Schiefer, während sich am Hangauslauf auch tiefgründigere Böden finden. Etwa fünf Hektar stammen aus altem Rebbestand der frühen 1990er Jahre, ergänzt durch Neuanpflanzungen aus Selection Massale von alten, wurzelechten Stöcken des Weinguts Molitor. Seit der Übernahme 2016 bewirtschaftet Markus Molitor die Domäne mit jener kompromisslosen Präzision, die ihn an der Mosel zu einem der führenden Winzer gemacht hat.
Ausbau:
Die Trauben für den Vogelsang Große Lage werden ausschließlich von Hand gelesen, streng selektiert und schonend verarbeitet. Nach sanfter Pressung erfolgt eine spontane Gärung mit weinbergseigenen Hefen, gefolgt von einem langen Ausbau im 3000l Stockinger-Fass auf der Feinhefe. Ziel ist es, das Terroir der Saar mit größtmöglicher Transparenz und Klarheit in die Flasche zu bringen.
Aroma & Geschmack:
Der 2021er Vogelsang Riesling duftet kristallin und klar nach Schiefer, feiner Salzigkeit und floralen Noten. Am Gaumen verbindet er Seidigkeit mit vibrierender Säure, dazu kommen Zitrusfrische, eine Spur Würze und dezente Holznote. Das Finish ist lang, salzig-mineralisch und voller Energie – ein Riesling von puristischer Präzision und beeindruckender Spannung.
Speiseempfehlung:
Dank seiner Spannung und Mineralität passt der Vogelsang hervorragend zu gegrilltem Steinbutt mit Zitrone, Jakobsmuscheln, oder auch zu Geflügel mit frischen Kräutern. Ebenso begleitet er asiatische Gerichte mit Ingwer oder Limette auf höchstem Niveau. Als Solist ist er ein großer Meditationswein, der im Glas immer neue Facetten zeigt.
Besonderheiten des Jahrgangs 2021 an der Saar:
2021 war ein klassischer „Winzerjahrgang“, geprägt von einem kühlen Frühjahr, später Blüte und einem regenreichen Sommer mit hohem Pflanzenschutzaufwand. Die Lese erfolgte spät, wie früher, und brachte sehr hohe Säurewerte mit sich. Dank selektiver Arbeit und Reife im Fass zeigte sich die Säure jedoch saftig, reif und perfekt eingebunden. Für die Mosel und Saar gilt 2021 als ein Jahr wie in den 1990ern: frisch, präzise, mit enormer Länge und Spannung. Besonders Rieslinge von Kabinett bis Großes Gewächs brillieren durch ihre vibrierende Struktur und ihr großes Reifepotenzial.
Fazit:
Der 2021 Serriger Vogelsang Riesling Große Lage ist ein Musterbeispiel für Molitors kompromisslose Handschrift: kristallklar, mineralisch geprägt, voller Spannung und doch mit seidiger Balance. Ein Riesling, der das Terroir der Saar in reinster Form einfängt und gleichzeitig durch Perfektion im Ausbau geprägt ist. Ein Wein mit großem Reifepotenzial – und ein echter Meilenstein der jungen Geschichte der Domäne Serrig.
Share
