Florian Fine Wine
2022 Dalsheim Hubacker Riesling trocken F.F. Peters Rheinhessen 0,75l
2022 Dalsheim Hubacker Riesling trocken F.F. Peters Rheinhessen 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2022 Dalsheim Hubacker Riesling trocken F.F. Peters - Rheinhessen
Lagenwein
Herkunft:
Felix Peters (1977–2024) prägte über zwei Jahrzehnte die deutsche Weinszene. Nach seinem Weinbaustudium in Geisenheim führte ihn sein Weg ins Ausland, ins Burgenland nach Schloss Halbturn und ins Burgund zur Domaine de la Vougeraie, wo er seine Leidenschaft für terroirbetonte, burgundisch inspirierte Weine entwickelte. 2004 übernahm er als Betriebsleiter bei St. Antony in Nierstein die Verantwortung und führte das traditionsreiche, damals angeschlagene Gut mit großem Engagement zurück in die Spitze. 2017 gründete er schließlich sein eigenes Weingut F. & F. Peters in Nierstein – klein, handwerklich, kompromisslos auf Qualität ausgerichtet. Mit nur 4,5 ha Rebfläche versteht sich das Weingut als handwerklich geprägter Betrieb, der höchste Qualität über Klasse statt Masse anstrebt. Die Lage Dalsheimer Hubacker, am südlichen Ende Rheinhessens gelegen, zählt zu den berühmtesten Standorten für Spitzenrieslinge und ist durch ihren gelben Kalkstein geprägt. Seit den Erfolgen von Klaus-Peter Keller gilt sie als eine der „Grand Cru“-Adressen Deutschlands.
Ausbau:
Die Trauben werden in strenger Handlese in kleinen Bütten gelesen und anschließend als Ganztrauben schonend gepresst – bewusst mit viel Luftkontakt. Der Most wird mitsamt Trub in Edelstahl gegeben und spontan vergoren. Durch die vergleichsweise kühle Gärhalle verläuft die Vergärung langsam, sodass ein langer Kontakt mit der Hefe entsteht, was die leicht reduktive, präzise Stilistik unterstützt. Die Erträge wurden stark reduziert, um eine optimale Reife zu erreichen und gleichzeitig die mineralische Tiefe des Kalksteins auszudrücken.
Aroma & Geschmack:
Der 2022er Hubacker Riesling hat eine enorme Komplexität an Aromen. In der Nase zeigt er sich klar, kristallin mit Aromen von Mango, Mandarine und Orangen, ergänzt durch Zitronenmelisse, pinke Grapefruit und Anklänge von Waldmeister. Am Gaumen verbinden sich Limette, Ananas und saftiger Pfirsich mit einer dichten, seidigen Textur. Die kalksteingeprägte Mineralität verleiht ihm eine salzige Frische, die von einer präzisen Säure getragen wird. Das Finale ist sehr lang, pikant und gleichzeitig elegant, ein Paradebeispiel für das Terroir des Wonnegau.
Speiseempfehlung:
Dieser Riesling ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Wolfsbarsch mit Zitruskräutern, zu Kalbsrücken mit Morchelsauce oder zu asiatischen Gerichten mit Limette und Ingwer. Auch gereifter Ziegenkäse oder ein Risotto mit grünem Spargel harmonieren ausgezeichnet.
Besonderheiten des Jahrgangs 2022 in Rheinhessen:
Der Jahrgang 2022 in Rheinhessen war von Trockenheit und Hitze geprägt, allerdings zeigte sich der Wonnegau weniger stark betroffen als der Rote Hang. Während die Sommermonate Stress brachten, sorgte der Regen im September für Entspannung. So konnten gesunde, aromatisch reife Trauben geerntet werden, mit moderatem Alkohol und klarer Säure. Insgesamt gilt 2022 als guter Riesling-Jahrgang, mit fruchtbetonten und zugleich mineralisch geprägten Weinen.
Fazit:
Der Dalsheimer Hubacker Riesling 2022 von Felix Peters verbindet die Mineralität des Kalksteins mit der burgundisch inspirierten Handschrift des Winzers. Er steht für dichte, druckvolle Rieslinge, die zugleich kristalline Frische und Eleganz besitzen. Ein Wein, der die Eigenständigkeit des Weinguts F. & F. Peters unterstreicht und den Hubacker in einer neuen Interpretation präsentiert – saftig, präzise und mit großem Reifepotenzial.
Share
