Florian Fine Wine
2022 Kiedrich Gräfenberg Riesling VDP.Grosses Gewächs Robert Weil Rheingau 0,75l
2022 Kiedrich Gräfenberg Riesling VDP.Grosses Gewächs Robert Weil Rheingau 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2022 Kiedrich Gräfenberg Riesling VDP.Grosses Gewächs Robert Weil - Rheingau
Lagenwein
Herkunft:
Das Weingut Robert Weil in Kiedrich wurde 1875 gegründet, nachdem Dr. Robert Weil, ein ehemaliger Professor der Sorbonne, seine ersten Rebflächen bereits 1867 erworben hatte. Innerhalb weniger Jahrzehnte avancierte das Gut zu einem der bekanntesten Riesling-Erzeuger Deutschlands; die Weine wurden an europäischen Königshäusern und in internationalen Grand Hotels serviert. Heute führt Wilhelm Weil, Urenkel des Gründers, das traditionsreiche VDP-Mitgliedsgut. Herzstück ist der Kiedricher Gräfenberg, eine seit 1109 dokumentierte Spitzenlage, deren Name auf die Rheingrafen zurückgeht. Die Böden aus Phyllit und Lösslehm sorgen für optimale Wasserführung, während das kühle Mikroklima des Nordosthangs die lange Reife und aromatische Komplexität fördert. Der Gräfenberg gilt als klassisches Grand Cru-Terroir des Rheingaus.
Ausbau:
Die Reben sind mit einer Dichte von rund 6.000 Stöcken pro Hektar bepflanzt und werden durch konsequente Ertragsreduzierung auf 45–50 hl/ha gebracht. Die Handlese in mehreren Durchgängen garantiert höchste Selektivität. Nach einer schonenden Maischestandzeit und teils kurzer Schalenmazeration wird der Most mit Spontanhefen vergoren. Der Ausbau erfolgt in traditionellen Stückfässern aus Eichenholz sowie Edelstahl, was Frische, Präzision und Langlebigkeit verbindet.
Aroma & Geschmack:
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem hellen Goldgelb. In der Nase zeigen sich reife Zitrusfrüchte, Aprikose und gelber Pfirsich, ergänzt durch Kräuterwürze, florale Noten und eine feine mineralische Rauchigkeit. Am Gaumen wirkt der Gräfenberg kraftvoll und druckvoll, zugleich präzise und elegant. Die Textur ist dicht, getragen von einer feinen, moderaten Säure, die typisch für den warmen Jahrgang ist. Das lange, mineralisch geprägte Finale verbindet Reife und Eleganz auf eindrucksvolle Weise.
Speiseempfehlung:
Der Gräfenberg Riesling VDP.GG 2022 ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Ideal zu gegrilltem Steinbutt mit Zitronenthymian, zu Kalbsrücken in heller Kräutersauce oder zu Risotto mit grünem Spargel. Auch gereifter Comté oder Bergkäse unterstreichen die Struktur und Mineralität des Weins.
Besonderheiten des Jahrgangs 2022 im Rheingau:
Der Rheingauer Jahrgang 2022 war geprägt von Hitze und Trockenheit. Die Bedingungen führten regional zu sehr unterschiedlichen Erträgen – von extrem niedrigen Mengen in steinigen Steillagen bis hin zu normalen Erträgen auf tiefgründigen Böden. Der Riesling zeigte sich jedoch widerstandsfähig: Die Trauben erreichten hohe Reifegrade bei gleichzeitig moderaten Alkoholwerten und sehr gut eingebundener Säure. Insgesamt gilt 2022 als guter Jahrgang mit aromatischen, eleganten und marktkonformen Weinen.
Fazit:
Der Kiedrich Gräfenberg Riesling VDP.GG 2022 verbindet die lange Tradition einer weltberühmten Lage mit der Handschrift des modernen Rheingaus. Er zeigt die Kraft und Mineralität des Gräfenbergs, zugleich aber auch die Balance und Eleganz, für die Robert Weil international geschätzt wird. Ein Wein, der jung schon beeindruckt, aber auch über Jahrzehnte reifen kann – ein Leuchtturm des Rheingaus und Botschafter deutscher Rieslingkultur.
Share
