Florian Fine Wine
2022 Labeja Riesling trocken Saltaren Wines Rheingau 0,75l
2022 Labeja Riesling trocken Saltaren Wines Rheingau 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2022 Labeja Riesling trocken Saltaren Wines - Rheingau
Ortswein
Herkunft:
Der „Labeja“ Riesling stammt aus der Rheingauer Spitzenlage Mittelheimer St. Nikolaus, nur wenige Meter vom Rhein entfernt. Die Reben wurzeln hier in Löss- und kalkhaltigen Lösslehm-Böden, die dem Wein seine klare, mineralische Spannung verleihen. Der Name „Labeja“ – spanisch für Biene – ist eine Hommage von Winzer Alex Saltaren Castro an die Biodiversität und Lebendigkeit seiner Weinberge, die er naturnah und nachhaltig bewirtschaftet.
Ausbau:
Ein Teil der Trauben wurde vor dem Pressen entrappt, um die Textur zu betonen. Der Ausbau erfolgte sowohl im Edelstahltank als auch in kleinen 220-Liter-Fässern, wo der Wein rund 12 Monate auf der Hefe reifte. Diese Kombination sorgt für Klarheit, Frische und zugleich eine feine, cremige Tiefe.
Aroma & Geschmack:
Der 2022er Labeja Riesling trocken präsentiert sich etwas gelbfruchtiger und runder als der kühle 2021er. In der Nase zeigen sich Pfirsich, reife Birne und Zitruszeste, ergänzt durch Kräuteranklänge und eine leichte Würze. Am Gaumen wirkt er straff und saftig, mit klarer, aber weniger kantiger Säure als im Vorjahr. Ein feiner mineralischer Grip, dezenter Gerbstoff und ein Hauch Schmelz verleihen ihm Länge und Struktur.
Speiseempfehlung:
Ein vielseitiger Speisenbegleiter – hervorragend zu gegrilltem Lachs mit Zitronenthymian, Geflügelgerichten in hellen Saucen, oder vegetarischer Küche wie Zucchini-Risotto. Auch zu asiatischen Gerichten mit milder Schärfe oder zu Käsevariationen passt er ideal.
Besonderheiten des Jahrgangs 2022 im Rheingau:
Das Jahr 2022 war geprägt von einem heißen, trockenen Sommer, der die Reben unter Druck setzte. Tiefwurzelnde Stöcke wie in Mittelheim profitierten vom kalkhaltigen Untergrund, der Wasser speichert und so für eine gleichmäßige Reife sorgte. Die Weine zeigen sich fruchtbetonter, mit moderater Säure und reifer, zugänglicher Stilistik – im Vergleich zu 2021 weniger karg, dafür charmant und saftig.
Fazit:
Der Labeja Riesling trocken 2022 ist die wärmere, gelbfruchtige Schwester des 2021ers: animierend, mineralisch und mit feinem Schmelz, dabei stets klar und präzise in der Handschrift. Er zeigt eindrucksvoll, wie das Terroir des Mittelheimer St. Nikolaus auch in einem warmen Jahr elegante und charaktervolle Rieslinge hervorbringt. Ein Wein, der den Anspruch von Saltaren Wines als neue Stimme im Rheingau bestätigt.
Share
