Mein Shop
2022 Rüdesheim Berg Roseneck Riesling trocken Weingut Alexander Schregel Rheingau 0,75l
2022 Rüdesheim Berg Roseneck Riesling trocken Weingut Alexander Schregel Rheingau 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2022 Rüdesheim Berg Roseneck Riesling trocken Weingut Alexander Schregel - Rheingau
Lagenwein
Herkunft:
Der Berg Roseneck zählt zu den berühmtesten Steillagen Rüdesheims. Seinen Namen verdankt er den wilden Rosenhecken, die bis heute zwischen den Felsen wachsen. Die Schiefer-Quarzit-Böden mit Lösslehmauflage verleihen den Weinen eine rassige, kühle Mineralität und eine stabile, reife Säurestruktur, die sie jahrzehntelang lagerfähig macht. Alexander Schregel arbeitet hier kompromisslos handwerklich – spontane Gärung, minimaler Schwefeleinsatz, völliger Verzicht auf Schönung – um den Charakter dieser besonderen Lage pur ins Glas zu bringen.
Ausbau:
Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spontanvergoren. Der Ausbau erfolgte in traditionellen Holzfässern mit langem Hefelager. Auf Filtration und moderne Eingriffe wird konsequent verzichtet, um die Eigenständigkeit des Terroirs zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Wein mit unverfälschter Tiefe und klarer Handschrift.
Aroma & Geschmack:
In der Nase präsentiert sich der Wein zunächst feinwürzig mit Anklängen von weißen Blüten, Zitrusfrucht und reifem Pfirsich, dazu feine mineralische Feuersteinnoten. Am Gaumen zeigt er sich druckvoll und präzise, mit saftiger Steinobstfrucht, klarer Kräuterwürze und einer salzigen Mineralität, die für Frische und Länge sorgt. Die Säure ist 2022 moderat und perfekt eingebunden, was dem Wein Eleganz und Balance verleiht. Das Finale ist lang, vibrierend und mit einer feinen Kräuternote unterlegt.
Speiseempfehlung:
Hervorragend zu gebratenem Zander mit Fenchel, Jakobsmuscheln mit Kräuterbutter, aber auch zu Geflügel mit Zitronen-Ingwer-Sauce oder gereiftem Ziegenkäse. Ein vielseitiger Essensbegleiter, der besonders in der gehobenen Küche glänzt.
Besonderheiten des Jahrgangs 2022 im Rheingau:
Der Jahrgang 2022 war geprägt von Hitze und Trockenheit, die jedoch in den Steillagen des Rheingaus oft durch kühlere Nächte und Böden mit guter Wasserspeicherung abgefedert wurden. Während Burgundersorten teils litten, zeigte sich der Riesling als klarer Gewinner. Die Trauben waren sehr reif, aromatisch und gesund, die Mostgewichte lagen meist bei 80–85° Oechsle. Wegen der Wärme war die Säure moderater als in 2021, zugleich aber fein eingebunden und harmonisch. Das Resultat: ausgewogene, fruchtbetonte und terroirgeprägte Rieslinge mit Eleganz und Trinkfreude.
Fazit:
Der 2022 Rüdesheim Berg Roseneck Riesling trocken ist ein Wein von Druck und Finesse, der die Kraft seiner großen Lage mit der Handschrift Alexander Schregels verbindet: puristisch, unverfälscht und terroirtreu. Mit seiner feinen Mineralität und harmonischen Säure ist er jung bereits ein großer Genuss, besitzt aber auch exzellentes Reifepotenzial. Ein markanter Lagenriesling, der den Ruf des Rosenecks als eine der ganz großen Rheingauer Lagen eindrucksvoll bestätigt.
Share
