Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Florian Fine Wine

2023 Grünhäuser Pinot Noir VDP.Erstes Gewächs Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l

2023 Grünhäuser Pinot Noir VDP.Erstes Gewächs Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l

Normaler Preis €48,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €48,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Produkt Information

Land:
Deutschland
Region:
Mosel
Weintyp:
Rotwein
Rebsorte:
Pinot Noir
Inhalt:
0,75 ml
Alkoholgehalt:
12,5 %

2023 Grünhäuser Pinot Noir VDP.Erstes Gewächs Weingut Maximin Grünhaus - Mosel/Ruwer
Lagenwein

Herkunft:

Das traditionsreiche Weingut Maximin Grünhaus bei Mertesdorf an der Ruwer blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins Jahr 966 reicht, als Kaiser Otto I. die Weinberge dem Benediktinerkloster St. Maximin schenkte. Bis heute wird das Gut von der Familie von Schubert geführt, die es im 19. Jahrhundert erwarb. Berühmt ist das Monopol mit den drei Lagen Bruderberg, Herrenberg und Abtsberg, deren historische Hierarchie bis heute gilt: Der Abtsberg für die Äbte, der Herrenberg für die Chormeister, der Bruderberg für die Mönche. Während das Gut international vor allem für Rieslinge bekannt ist, wurden in den vergangenen Jahren vermehrt auch Burgundersorten kultiviert, die heute in die Spitze der VDP-Klassifikationen vorstoßen.

Ausbau:

Die Trauben stammen aus den steilen Parzellen der Lage Abtsberg, die auf Devonschieferböden wurzeln. Nach der Handlese wurden die Trauben klassisch auf der Maische vergoren, teils auch mit ganzen Trauben. Der Ausbau erfolgte in französischen Barriques, darunter ein Anteil neuer Fässer sowie Holz aus dem eigenen Grünhäuser Wald, das von einem regionalen Küfer verarbeitet wird. So erhält der Wein eine feine Balance zwischen Frucht, Würze und Struktur.

Aroma & Geschmack:

In der Nase zeigen sich reife rote Beeren wie Kirsche und Himbeere, dazu florale Noten von Veilchen und ein Hauch von Kräutern und schwarzem Tee. Am Gaumen wirkt der Pinot Noir seidig und klar strukturiert, mit feiner Säure und gut eingebundenem Tannin. Die Frucht bleibt präsent, begleitet von subtilen Röstaromen aus dem Holz. Das Finale ist elegant und mineralisch geprägt, mit anhaltender Frische.

Speiseempfehlung:

Passt hervorragend zu gebratener Entenbrust mit Preiselbeerjus, zu geschmortem Kalbsragout mit Wurzelgemüse, aber auch zu gegrillter Dorade mit mediterranen Kräutern. Vegetarisch empfiehlt sich ein Pilzrisotto mit Steinpilzen, zudem harmoniert ein gereifter Weichkäse wie Brie de Meaux mit der feinen Frucht und Würze des Weins.

Besonderheiten des Jahrgangs 2023 an der Ruwer:

Das Jahr 2023 war an der Mosel geprägt von einem warmen Frühling und Sommer, gefolgt von einem Wetterumschwung Ende Juli mit ergiebigen Regenfällen. Die Burgundersorten benötigten eine besonders sorgfältige Selektion, da Trockenstress, Sonnenbrand und die rasche Reifeentwicklung zu Herausforderungen führten. Dank der kühlen Lagen des Ruwertals gelang es, ausgewogene und fruchtbetonte Weine mit moderatem Alkohol zu ernten. Insgesamt gilt 2023 für Pinot Noir als anspruchsvoller, aber gelungener Jahrgang, der präzise Arbeit im Weinberg erforderte.

Fazit:

Mit dem Grünhäuser Pinot Noir VDP.Erstes Gewächs zeigt das Weingut Maximin Grünhaus, dass seine Monopollagen nicht nur für Riesling prädestiniert sind. Der Wein verbindet die Tradition des Ruwerterroirs mit der Eleganz burgundischer Stilistik und positioniert sich als stilvoller Botschafter einer neuen Rotweinlinie. Jetzt schon zugänglich, besitzt er Potenzial für einige Jahre Flaschenreife und ergänzt das Portfolio des Hauses auf zeitgemäße Weise.

Vollständige Details anzeigen