Florian Fine Wine
2023 Furmint "Vom Sandstein" trocken Herrenhof-Lamprecht Steiermark 0,75l
2023 Furmint "Vom Sandstein" trocken Herrenhof-Lamprecht Steiermark 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2023 Furmint "Vom Sandstein" trocken Herrenhof-Lamprecht - Steiermark
Ortswein
Herkunft:
Der Herrenhof Lamprecht liegt in Markt Hartmannsdorf, rund 30 Kilometer östlich von Graz, und ist tief mit der Geschichte der Region verbunden. Schon im Mittelalter betrieben die Augustiner-Chorherren hier Weinbau, ehe dieser im 19. Jahrhundert aufgegeben wurde. Auf dem Buchertberg gedeihen die Reben in Süd-Südostlage auf kalkreichem Sandstein, Schluff und Kies – ein Terroir, das Frische, Mineralität und Eleganz prägt. Mit dem Furmint, einer traditionsreichen Rebsorte Südosteuropas und in der Steiermark früher auch als "Mosler" bekannt, knüpft Gottfried Lamprecht bewusst an alte Vielfalt an und schafft eine Verbindung von Geschichte und Zukunft. Die ersten Rebstöcke wurden 2009 gepflanzt und sind deshalb noch jung (4–14 Jahre), zeigen aber bereits eindrucksvoll das Potenzial der Lage.
Ausbau:
Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spontan mit Naturhefen vergoren. Der Ausbau erfolgte in Startin-Fässern, einem traditionellen steirischen Fassmaß mit 600 Litern Volumen (bzw. 300 Litern beim „Halben“ Startin). Diese Fässer haben ihren Ursprung in der Zeit, als das Stift Vorau den Herrenhof betrieb. Nach der Vinifikation wurden die Weine in Startin-Fässer gefüllt und mit Pferdefuhrwerken oder Ochsenkarren ins Kloster transportiert. Heute nutzt Lamprecht diese Fassform nicht nur als historischen Bezug, sondern auch, weil das Volumen eine ideale Balance zwischen Sauerstoffeinfluss und Aromenerhalt schafft.
Aroma & Geschmack:
Der Furmint „Vom Sandstein“ 2023 duftet klar und kühl nach Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten, dazu gesellt sich eine feine Kräuternote. Am Gaumen wirkt er straff und lebendig, mit präziser Säure, salziger Mineralität und klarer Struktur. Die Sandsteinböden verleihen ihm eine charakteristische Spannung, die im langen, mineralischen Finale nachhallt. Ein Wein, der Leichtigkeit mit Substanz verbindet und bereits in der Jugend begeistert. Wer noch mehr aus diesem Wein herausholen möchte, empfehlen wir ihn zu belüften oder ca. 1 Stunde vor dem Genuss zu öffnen.
Speiseempfehlung:
Der Furmint ist ein und passt als vielseitiger Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel mit frischen Kräutern. Auch zu Gemüsegerichten wie Spargel oder Risotto mit Zucchini entfaltet er seine ganze Frische und Präzision.
Besonderheiten des Jahrgangs 2023 in der Steiermark:
2023 brachte die kleinste Ernte seit 2016, bedingt durch Verrieselung und Peronospora. Dennoch überzeugen die Weine durch Dichte, Extrakt und moderate Alkoholwerte. Reichliche Sommerniederschläge verhinderten Säureprobleme, während ein langer Herbst für optimale Reife sorgte. Das Ergebnis sind pointierte, harmonische Weine mit klarer Frucht und feiner Struktur – ideale Bedingungen für einen spannungsgeladenen Furmint wie diesen.
Fazit:
Der 2023 Furmint „Vom Sandstein“ ist ein klares Statement: eine alte Rebsorte, neu interpretiert in einem traditionellen Ausbaugefäß mit tiefer regionaler Verwurzelung. Er vereint authentische Herkunft, geschichtliche Tiefe und präzisen, modernen Weinbau. Ein Wein, der die Eigenständigkeit des Herrenhofs Lamprecht zeigt und die historische Vielfalt des steirischen Weinbaus eindrucksvoll wiederbelebt.
Share
