Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Florian Fine Wine

2023 Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erstes Gewächs Robert Weil Rheingau 0,75l

2023 Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erstes Gewächs Robert Weil Rheingau 0,75l

Normaler Preis €33,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €33,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Produkt Information

Land:
Deutschland
Region:
Rheingau
Weintyp:
Weisswein
Rebsorte:
Riesling
Inhalt:
0,75 ml
Alkoholgehalt:
12,5 %

2023 Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erstes Gewächs Robert Weil - Rheingau
Lagenwein

Herkunft:

Das Weingut Robert Weil in Kiedrich wurde 1875 gegründet und zählt heute zu den internationalen Aushängeschildern des deutschen Rieslings. Wilhelm Weil führt das VDP-Mitgliedsgut in vierter Generation und setzt die Tradition fort, die schon Ende des 19. Jahrhunderts den Ruf begründete, als die Weine an den Tafeln europäischer Kaiserhäuser und in den Grand Hotels der Welt geschätzt wurden. Die Lage Kiedricher Turmberg ist ein Monopol des Weinguts und wurde 2005 als Einzellage wieder eingeführt. Ihr Name geht auf den Bergfried der Burg Scharfenstein aus dem 12. Jahrhundert zurück. Mit nur 3,8 Hektar zählt der Turmberg zu den kleinsten, zugleich markantesten Lagen des Rheingaus. Die Böden aus Phyllitgestein mit Lösslehmanteilen verleihen den Weinen eine ausgeprägte Mineralität und Finesse.

Ausbau:

Die Reben des Turmbergs stehen in steilen, kargen Schieferlagen. Strenge Ertragsreduzierung auf rund 45–50 hl/ha, akribische Laubarbeit und selektive Handlese sichern die Qualität. Der Most wird nach kurzer Mazeration mit Spontanhefen vergoren. Der Ausbau erfolgt teils in Edelstahl, teils in traditionellen 1.200-Liter-Stückfässern, wodurch Frische, Präzision und Tiefgründigkeit in Balance gebracht werden.

Aroma & Geschmack:

Der 2023er Turmberg Riesling präsentiert sich in einem hellen Strohgelb. In der Nase entfalten sich Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich und Mirabelle, unterlegt von mineralischen, leicht rauchigen Noten und einem Hauch Kräuterwürze. Am Gaumen wirkt der Wein straff und lebendig, getragen von einer animierenden Säure und klarer Frucht. Die Struktur ist präzise und filigran, das Finale lang, mineralisch und elegant, mit der typischen kühlen Stilistik des Turmbergs, die ihn vom kraftvolleren Gräfenberg abhebt.

Speiseempfehlung:

Ideal zu gegrilltem Zander mit Zitronenthymian, zu Geflügel in leichter Kräutersauce oder zu asiatischen Gerichten mit Ingwer und Limette. Auch frischer Ziegenkäse oder Austern bringen die kühle Mineralität des Weins schön zur Geltung.

Besonderheiten des Jahrgangs 2023 im Rheingau:

Das Jahr 2023 war im Rheingau geprägt von starken Regenfällen im Juli und August, die insbesondere den Riesling begünstigten. Während Burgundersorten selektiv geerntet werden mussten, blieben die Rieslingtrauben bis in den Herbst hinein gesund. Ein goldener Oktober mit kühlen Nächten brachte perfekte Reifebedingungen und ermöglichte eine zügige, konzentrierte Lese. Die Weine präsentieren sich bereits in der Jugend aromatisch-fruchtig, mit harmonischer Säure und großem Reifepotenzial. Es gilt als ein ausgesprochen gutes Rieslingjahr.

Fazit:

Der Kiedrich Turmberg Riesling Erstes Gewächs 2023 zeigt die filigrane, mineralische Handschrift dieser kleinen Monopollage. Er verbindet Klarheit, Frische und Finesse mit der Eleganz, für die Robert Weil international geschätzt wird. Ein Wein, der den Turmberg als eigenständiges Terroirprofil neben dem Gräfenberg bestätigt und zugleich ein Botschafter des modernen Rheingaus ist – jetzt schon faszinierend, mit sicherem Reifepotenzial.

Vollständige Details anzeigen