Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Florian Fine Wine

2023 Mertesdorf Abtsberg Riesling Spätlese VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l

2023 Mertesdorf Abtsberg Riesling Spätlese VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l

Normaler Preis €38,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €38,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Produkt Information

Land:
Deutschland
Region:
Mosel
Weintyp:
Weisswein
Rebsorte:
Riesling
Inhalt:
0,75 ml
Alkoholgehalt:
7%

2023 Mertesdorf Abtsberg Riesling Spätlese VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus - Mosel/Ruwer
Lagenwein

Herkunft:

Das Weingut Maximin Grünhaus an der Ruwer bei Mertesdorf ist eines der traditionsreichsten Güter Deutschlands. Bereits im Jahr 966 schenkte Kaiser Otto I. die Weinberge dem Benediktinerkloster St. Maximin in Trier. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Gut im Besitz der Familie von Schubert, die es bis heute führt. Zum Monopol gehören die drei Lagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg, deren historische Einteilung schon von den Mönchen geprägt wurde. Der Abtsberg, mit bis zu 70 % Steigung und Böden aus blauem Devonschiefer, gilt als die prestigeträchtigste Lage des Hauses. Er bringt Rieslinge hervor, die für ihre filigrane Eleganz, große Präzision und außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt sind.

Ausbau:

Die Trauben für die Spätlese stammen aus hochreifen Partien des Abtsbergs und wurden sorgfältig von Hand gelesen. In mehreren Durchgängen wurde selektiert, um nur die besten Beeren zu verarbeiten. Die Vergärung erfolgte traditionell mit Spontanhefen in Fuderfässern und Edelstahl. Auf Schönung wurde verzichtet, um den reinen Ausdruck von Frucht, Süße und Mineralität zu bewahren. Der Ausbau erfolgte schonend, sodass die charakteristische Balance zwischen Frische und Reife erhalten bleibt.

Aroma & Geschmack:

Im Glas leuchtet die Spätlese in einem hellen Goldgelb. In der Nase zeigt sie ein komplexes Spiel aus reifem Pfirsich, Aprikose und Ananas, ergänzt durch Zitrusfrische, Honigblüten und feine Schiefernoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und klar, mit einer feinen, präsenten Süße, die durch die lebendige Säure perfekt ausbalanciert wird. Die Textur ist filigran, elegant und dennoch tiefgründig, das Finale lang und getragen von einer subtilen Mineralität.

Speiseempfehlung:

Diese Spätlese harmoniert hervorragend mit gebratener Entenbrust und Orangenjus, mit feiner Gänseleberterrine, aber auch mit asiatischen Gerichten mit süß-saurer Note wie gebratener Lachs mit Teriyaki-Sauce. Ebenso passt sie zu reifem Weichkäse oder als Solitär zu fruchtigen Desserts wie Aprikosen-Crumble.

Besonderheiten des Jahrgangs 2023 an der Ruwer:

Der Jahrgang 2023 an der Mosel war geprägt von extremen Wetterbedingungen. Ein heißer, trockener Juni führte zu Trockenstress, gefolgt von Sonnenbrand im Juli. Ab Ende Juli setzte starker Regen ein, der die Trauben schnell füllte. Die Reife verlief ungewöhnlich dynamisch, vielfach erreichten die Beeren Spätlese-Reife, begleitet von punktueller Edelfäule. Der Riesling erwies sich als besonders widerstandsfähig und konnte von den warmen Septembernächten und der selektiven Lese profitieren. Das Ergebnis sind fruchtbetonte, ausgewogene Spätlesen mit idealem Süße-Säure-Verhältnis, die den Charakter des Jahrgangs bestens widerspiegeln.

Fazit:

Die Abtsberg Riesling Spätlese 2023 vereint die Eleganz und Noblesse dieser berühmten Lage mit der reifen Fruchtfülle des Jahrgangs. Während der Herrenberg in 2023 etwas würziger und cremiger ausfällt und der Bruderberg rassiger und kantiger wirkt, zeigt der Abtsberg seine typische filigrane Tiefe und kühle Mineralität. Ein Wein mit großer Finesse, der jetzt schon begeistert, zugleich aber ein enormes Reifepotenzial besitzt – ein Klassiker der Mosel-Spätlesekultur.

Vollständige Details anzeigen