Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Florian Fine Wine

2023 Mertesdorf Bruderberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l

2023 Mertesdorf Bruderberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l

Normaler Preis €21,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €21,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Produkt Information

Land:
Deutschland
Region:
Mosel
Weintyp:
Weisswein
Rebsorte:
Riesling
Inhalt:
0,75 ml
Alkoholgehalt:
7%

2023 Mertesdorf Bruderberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus - Mosel/Ruwer
Ortswein

Herkunft:

Das Weingut Maximin Grünhaus an der Ruwer bei Mertesdorf gehört zu den traditionsreichsten Gütern Deutschlands. Bereits im Jahr 966 wurden die Weinberge dem Benediktinerkloster St. Maximin in Trier übereignet. Seit dem 19. Jahrhundert führt die Familie von Schubert das Gut. Zum Monopolbesitz gehören die drei historischen Lagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg. Während der Abtsberg für seine Noblesse und straffe Mineralität berühmt ist und der Herrenberg saftige, würzige und cremigere Rieslinge hervorbringt, zeigt der nur 1 Hektar große Bruderberg eine ganz eigenständige Stilistik. Seine östliche Ausrichtung und die kühlen Blauschieferböden prägen Weine von rassiger Frische, salziger Mineralität und markanter Kräuterwürze, die kantiger und straffer erscheinen als die Weine seiner beiden größeren Schwestern.

Ausbau:

Die Trauben im Bruderberg wurden 2023 streng selektiv von Hand gelesen, um trotz der herausfordernden Bedingungen nur gesundes Lesegut zu verarbeiten. Nach schonender Pressung erfolgte die spontane Vergärung mit natürlichen Hefen in traditionellen Fuderfässern oder Edelstahl. Auf eine Schönung wurde verzichtet, um die ursprüngliche Terroir-Prägung zu bewahren. Wie für Kabinett typisch, wurde mit bewusst niedrigerem Mostgewicht gelesen, um die Leichtigkeit und Eleganz des Weinstils zu betonen.

Aroma & Geschmack:

Der Bruderberg Kabinett 2023 zeigt sich in einem klaren Zitronengelb. In der Nase entfalten sich grüner Apfel, Limette und weiße Johannisbeere, begleitet von Kräutern, weißen Blüten und kühler Schieferwürze. Am Gaumen wirkt er vital, rassig und straff, getragen von einer markanten, lebendigen Säure. Die klare Frucht verbindet sich mit einer prägnanten salzigen Note, die ihn deutlich von den fülligeren Herrenberg-Weinen und der feineren Eleganz des Abtsbergs unterscheidet. Mit etwas Luft zeigt sich ein zarter Schmelz, der die kantige Struktur harmonisch ausbalanciert. Das Finale ist lang, frisch und kräuterwürzig.

Speiseempfehlung:

Ideal zu Austern mit frischer Zitrone, zu gegrillter Forelle mit Kräutern oder zu asiatischen Vorspeisen wie Sommerrollen mit Minze und Koriander. Auch Ziegenfrischkäse mit feiner Würze passt hervorragend und hebt die salzige Mineralität des Weins hervor.

Besonderheiten des Jahrgangs 2023 an der Ruwer:

Der Jahrgang 2023 an der Mosel zeigte eindrucksvoll die Anpassungsfähigkeit des Rieslings an extreme Bedingungen. Nach einem trockenen und heißen Juni mit Trockenstress und Sonnenbrand folgte ab Ende Juli ergiebiger Regen, der die Trauben rasch füllte. Die Reife entwickelte sich ungewöhnlich schnell, viele Trauben erreichten Mostgewichte im Spätlesebereich. Dennoch gelang es im Bruderberg, die klassische Kabinett-Leichtigkeit mit präziser Säure und klarer Frucht zu bewahren. Die Kombination aus kühler Lage und Blauschiefer verlieh dem Wein seine markante, salzig-mineralische Prägung.

Fazit:

Der Bruderberg Riesling Kabinett 2023 ist der kantigste und mineralischste Vertreter der drei Grünhäuser Kabinette. Er hebt sich von der Noblesse des Abtsbergs und der Würze des Herrenbergs ab und zeigt die wilde, kräuterwürzige und salzige Seite der Ruwer. Ein charaktervoller Kabinett, der jung durch seine lebendige Rassigkeit begeistert und zugleich ein einzigartiger Ausdruck der kleinsten Grünhäuser Lage bleibt.

Vollständige Details anzeigen