Florian Fine Wine
2024 Mertesdorf Bruderberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l
2024 Mertesdorf Bruderberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus Mosel 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2024 Mertesdorf Bruderberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage Weingut Maximin Grünhaus - Mosel/Ruwer
Ortswein
Herkunft:
Das Weingut Maximin Grünhaus an der Ruwer bei Mertesdorf gehört zu den traditionsreichsten Gütern Deutschlands. Bereits im Jahr 966 wurden die Weinberge dem Benediktinerkloster St. Maximin in Trier übereignet. Seit dem 19. Jahrhundert führt die Familie von Schubert das Gut. Zum Monopolbesitz gehören die drei historischen Einzellagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg. Während der Abtsberg für seine feine Noblesse berühmt ist und der Herrenberg eher saftige, würzige Rieslinge hervorbringt, ist der Bruderberg mit nur 1 Hektar Fläche die kleinste und eigenständigste Lage. Seine östliche Ausrichtung und die kühlen Blauschieferböden ergeben rassige, kräuterwürzige und mineralisch geprägte Weine, die sich deutlich kantiger und salziger zeigen als die Weine seiner großen Schwestern.
Ausbau:
Die Trauben werden streng selektiv von Hand gelesen. Nach schonender Pressung erfolgt die spontane Vergärung mit natürlichen Hefen in traditionellen Fuderfässern oder Edelstahl. Der Ausbau geschieht ohne Schönung, um den unverwechselbaren Terroir-Charakter zu bewahren. Durch das gezielt niedrigere Mostgewicht bei der Lese wird die Kabinett-typische Leichtigkeit erhalten.
Aroma & Geschmack:
Im Glas zeigt der Wein ein helles Zitronengelb. In der Nase finden sich grüner Apfel, Limette und gelber Pfirsich, begleitet von würzigen Kräutern, weißen Blüten und kühler Schiefermineralik. Am Gaumen wirkt er vital und straff, mit markanter Säure, klarer Frucht und einer prägnanten salzigen Note, die ihn vom Herrenberg und Abtsberg unterscheidet. Mit etwas Luft zeigt sich ein feiner Schmelz, der die Rassigkeit harmonisch abrundet. Das Finale ist frisch, kräuterwürzig und langanhaltend.
Speiseempfehlung:
Perfekt zu Austern mit Zitronenzeste, zu gegrillter Forelle mit Kräutern, aber auch zu vietnamesischen Sommerrollen mit frischer Minze. Ebenso passt er zu Ziegenfrischkäse und betont dessen feine Würze.
Besonderheiten des Jahrgangs 2024 an der Ruwer:
Der Jahrgang 2024 an der Mosel brachte eine der kleinsten Ernten seit Jahrzehnten, geprägt von Spätfrösten, Hagel und hohem Krankheitsdruck. Strenge Selektion war notwendig, doch die Rieslinge konnten im September und Oktober von milden Tagen und kühlen Nächten profitieren. Das Ergebnis sind filigrane, fruchtbetonte Kabinett- und Spätleseweine mit moderatem Alkohol und lebendiger Säure. 2024 gilt daher als klassischer Kabinett-Jahrgang von hoher Qualität.
Fazit:
Der Bruderberg Riesling Kabinett 2024 ist der markanteste Vertreter der drei Grünhäuser Kabinette: rassig, kräuterig und salzig-mineralisch. Er zeigt die kantige, wilde Seite der Ruwer und hebt sich damit deutlich von der Noblesse des Abtsbergs und der Würze des Herrenbergs ab. Ein charaktervoller Kabinett, der jung mit Lebendigkeit begeistert und zugleich ein Botschafter der Einzigartigkeit dieser kleinsten Lage ist.
Share
