Florian Fine Wine
2022 Spätburgunder trocken Clemens Rosenkranz Rheingau 0,75l
2022 Spätburgunder trocken Clemens Rosenkranz Rheingau 0,75l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt Information
2022 Spätburgunder trocken Clemens Rosenkranz - Rheingau
Lagenwein
Herkunft:
Der Spätburgunder trocken 2022 von Clemens Rosenkranz stammt aus Hochheim, im östlichen Teil des Rheingaus am Main. Anders als die klassischen Rheinlagen bietet Hochheim tiefgründige Böden aus Ton und Kalk, die den Reben Wasser und Nährstoffe zuverlässig bereitstellen. Der westliche Teil des Hochheimer Rebhangs, aus dem die Trauben stammen, ist durch eine fruchtbare Bodenschicht mit darunterliegendem Kalk geprägt. Die Kombination aus warmer Lage und konstantem Wind führt zu frühem Austrieb, langer Reifephase und intensiver Aromenbildung. Zwei Hektar der insgesamt acht Hektar Rebfläche des Weinguts sind dem Spätburgunder gewidmet – mit genetischem Ursprung im Burgund.
Ausbau:
Die Lese erfolgte von Hand und relativ früh, um Frische und Struktur zu bewahren. Nach einer Kaltmazeration und dem Einsatz von 10 % ganzen Trauben vergor der Wein als klassische offene Maischegärung. Der Ausbau erfolgte für 12 Monate in französischen Pièces (20 % neues Holz), bevor eine Assemblage stattfand. Anschließend reifte der Wein weitere 12 Monate im Edelstahl. Unfiltriert abgefüllt, spiegelt er konsequent das handwerkliche Credo von Clemens Rosenkranz wider.
Aroma & Geschmack:
Im Glas zeigt sich ein klarer, kühler Pinot-Stil, der sowohl Eleganz als auch Tiefe besitzt. In der Nase dominieren rote Beeren, Kirsche und Sommerfrüchte, untermalt von feinen Gewürznoten, Rauch und Waldboden. Am Gaumen ist er präzise und dicht, dabei elegant und balanciert, mit saftiger Frucht, lebendiger Säure und feinkörnigem Tannin. Die Holznoten sind perfekt integriert und geben dem Wein subtile Akzente von Tabak, Kräutern und feiner Würze. Ein Pinot Noir mit kühlem Charakter und burgundischem Anspruch.
Speiseempfehlung:
Ideal zu gegrilltem Lamm, geschmortem Kalbsbäckchen, Pilzrisotto oder gereiftem Weichkäse. Auch puristisch solo getrunken zeigt er seine ganze Eleganz.
Besonderheiten des Jahrgangs 2022 im Rheingau:
Das Jahr 2022 war geprägt von Wärme und Trockenheit, die den Reben zunächst einiges abverlangte. Durch den warmen Spätsommer und eine lange Reifephase konnten jedoch gesunde, aromatische Trauben gelesen werden. Die Weine präsentieren sich saftig, reif und doch filigran, mit feiner Säure als Rückgrat. Für den Rotweinbau war es ein herausragendes Jahr, das farbintensive und strukturierte Weine hervorbrachte – beste Voraussetzungen für einen Pinot Noir von internationalem Format.
Fazit:
Der 2022 Spätburgunder trocken von Clemens Rosenkranz verbindet Eleganz, Finesse und Tiefe. Mit seiner klaren Frucht, subtiler Würze und einem kühlen, burgundischen Stil setzt er ein Ausrufezeichen für Hochheim als exzellentes Terroir für Pinot Noir. Ein Wein, der zeigt, wie sich der Rheingau im Klimawandel neu positioniert – authentisch, charaktervoll und mit großem Reifepotenzial.
Share
