Mann mit Brille und Cap trägt Winemaker Independent T-Shirt, steht in heller Arkadengang

Herrenhof-Lamprecht

Gottfried Lamprecht ist in erster Linie Landwirt, dann aber auch Winzer und am Ende Handwerker in einer Person. 

Denn alle diese Berufe vereinen sich in seiner Handschrift.

 

Im Vulkanland der Steiermark in Markt Hartmannsdorf liegt der Gutshof Herrenhof, seit dem 19. Jahrhundert wird dort bereits Wein und auch alle weiteren Produkte der Landwirtschaft produziert. 

Der "Hausberg" ist der Buchertberg, geprägt durch Opok, kalkigen Sandstein und vor allem durch den Gemischten Satz der hier eine alte Kultur darstellt.

Verschieden Rebsorten stehen hier zusammen im Weinberg wie Weisser, Roter, Blauer Heunisch, Adelfränkisch, Orleans und viele weitere "vergessenen" Sorten.

 

Gottfried geht sogar einen Schritt weiter, denn er steht nicht nur für echten Naturwein, sauber produziert mit traditionellen Methoden wie zu damaligen Zeiten, sondern auch für seine selbst auferlegte Herrenhof Charta. 

 

11 Grundsätze der Wein und Herkunftsgarantie, ganz ohne eine Bindung an bestimmte Vorgaben von Demeter oder anderen Verbänden. Denn er wollte sich auf den Wein und die Umgebung konzentrieren. 

 

„Freestyle Wine Growing“ ist seine Art am Herrenhof Wein zu keltern. Für ihn heißt das, biologisch im Sinne der Nachhaltigkeit zu arbeiten.

 

Wir haben uns auf der VieVinum im Mai 2024 kennengelernt da ich auf der Suche war nach Weinen/Winzern welche mich vom Fleck weg faszinieren und was in Deutschland noch nicht verfügbar war. 

So kam ich an seinen Stand da ich seine Weine vor ein paar Jahren auf einer Weinreise bereits etwas verkostet hatte.

Die Herkunft und sein Gedanke der Qualität ist in den Weinen klar erkennbar, manche würden sagen etwas verkopft, aber ich mag es wenn man die Persönlichkeit im Produkt wahrnehmen kann.

Zurück zum Blog