Saltaren Wines
Alex Saltaren Castro
Ein Name den man sich merken sollte, wenn es um Riesling in seiner pursten Form dreht. Alex gehört zu den aufstreben Weintalenten im Rheingau, der neben seiner Tätigkeit beim Weingut Peter-Jakob Kühn seinen eigenen (Wein)Traum verfolgt.
In Kolumbien arbeitete er als Sommelier, in Deutschland machte er die Ausbildung zum Winzer. Mit seinen eigenen Weinen verfolgt er einen autodidaktischen Lernprozess in den Weinbergen.
Seine Weine kenne ich seit 2019 und bin wirklich beeindruckt von seiner Art Wein zu machen und die Arbeit der Natur so konsequent zu integrieren. Da seine Weine (Es sind am Ende nur 6-7 Fässer) immer schnell ausverkauft sind aufgrund der geringen Menge habe ich etwas für euch gesichert und möchte so einem jungen Winzertalent eine Bühne geben.
Bei Saltaren Wines gibt es drei Weine:
Labeja Riesling trocken
Die Biene "La Beja" ist ein wichtiges Element im Weinbau sorgt für Vielfalt im Weinberg. Über 25 Jahre alte Reben aus dem Mittelheimer St. Nikolaus neben der bekannten "Schlehdorn" -Parzelle von Peter-Jakob Kühn. Dicht, mit viel Struktur und Länge.
Edilia Riesling trocken
Benannt nach seiner Großmutter, befinden sich die Reben ebenso im Mittelheimer St.Nikolaus nur älter als beim Labeja. Tiefe, reife Mineralik und Textur machen diesen Wein aus.
Basilica Riesling trocken
Der neuste Zugang kommt aus alten Reben, an der ältesten Kirche des Rheingaus gelegen, der Mittelheimer Basilika St.Ägidus. Präzision und Eleganz pur. Alle Weine werden mit einem klassischen Korbkelter gepresst, Ganztraubenpressung, Masichestandzeit und Masichegärung ist für Alex selbstverständlich. Die Gärung findet mit natürlichen Hefen in 300l gebrauchten Holzfässern statt.