Mann mit weißem T-Shirt hält Polz Chardonnay Weinflasche im Garten neben Baum

Walter Polz

Walter Polz

 

Die Steiermark ist auf der Überholspur, wer hat noch nicht die eleganten und griffigen Sauvignon Blancs probiert, auch Chardonnay, Riesling, Muskateller und Schaumweine daraus sorgen für Furore. Cool Climate im Süden Österreichs.

 

Einer der Namen die immer wieder fallen ist Polz, Polz gibt es in der Steiermark wie Müller in Deutschland. Und dann machen auch die meisten Polz hervorragende Weine.

 

Letztes Jahr während der VieVinum (quasi die Prowein Österreichs) trafen wir uns Abends zum Verkosten über einen gemeinsamen persönlichen Kontakt.

Wir haben uns zwar vorher noch nie persönlich getroffen, aber die hervorragenden Weine und der abendliche Austausch sorgten sofort für eine gute Chemie.

 

Die Weine von Walter habe ich schon in meiner Ausbildung vor über 20 Jahre (Wahnsinn) kennengelernt, damals noch im elterlichen Weingut Erich & Walter Polz.

Ich will nicht zuviel in der Familienhistorie verbleiben aber nach dem Ausscheiden aus dem elterlichen Betrieb und einer kurzen Zeit als Berater für Weingüter, war es für Walter an der Zeit seine "eigenen" Weine auszubauen.

 

Mit knapp 60 Jahren nochmal der Schritt in die eigene Passion, alles von Grund auf selbst zu betreiben, im Weinberg und im Keller. 

In Zusammenarbeit mit der Natur, wo er sich am wohlsten fühlt, 

mit Sauvignon Blanc und Chardonnay in einigen der besten Lagen der Steiermark (Obegg und Hochgrassnitzberg).

 

Auf 6 Hektar werden 4 Weine produziert, ein Chardonnay und drei verschiedene Sauvignon Blancs, die Essenz des Weinbergs ist die Idee.

 

Die Biodiversität und die umweltschonenden Methoden im Weinberg verstehen sich da fast von selbst, der Ausbau findet im befreundeten Weingut Sabathi statt.

Zurück zum Blog